Literaturpreis 2022
Kurz vor den Sommerferien wurden die Gewinner des 1. Literaturpreises am Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten in einer feierlichen Stunde geehrt. Im Zuge der internationalen Wochen gegen Rassismus im Frühjahr durften die Schüler*innen ihre Gedanken, Gefühle und Meinungen zu dem komplexen Thema in literarische Produkte verarbeiten. Drei Werke wurden von Jury, die aus Lehrer*innen und Schüler*innen unter der Schirmherrschaft unseres Landrates Herr B. Klimpel bestand, ausgewählt. Frau Woelke-Neuhaus als stellv. Landrätin des Kreises Recklinghausen dankte den Schüler*innen für die Ausarbeitung der insgesamt 10 eingereichten Werke und stellte die Bedeutung des Literaturwettbewerbs für die Bildung junger Menschen am Paul-Spiegel-Berufskolleg heraus. Die Beschäftigung mit dem Themenkreis Rassismus ist immer wieder ein wichtiger Teil der Bildungsinhalte im Zusammenhang mit dem Leitbild der Schule und in Gedenken an unseren Namensgeber Paul Spiegel, betonte der stellv. Schulleiter Stefan Eulering in seiner Ansprache an die Gäste. Geladen wurden die Autor*innen sowie eine begleitende Person. Frau Brathe als Mitglied der Jury gab einen Rückblick zur Entstehung des Projektes und betonte die literarische Qualität und Kreativität der Werke. Die Auswahl fiel sehr schwer, erläuterte sie. Daher entschied die Jury, dass es nur die drei 1. Preise gibt: einen Klassenausflug zum Movie Park Bottrop sowie einen Gutschein vom Atlantis für den/die Autor*in: die Gewinner Melanie Illner, Ahmad Oba und David Balster (konnte leider nicht dabei sein, er bekam den Preis durch Frau Brinkmann, Schulsozialarbeiterin und ebenfalls Mitglied der Jury später überreicht). Die Stiftung Paul Spiegel übernimmt die Finanzierung der Preise. Seitens der Stiftung gratulierte Herr Wellenbrock.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer*innen für die tollen Ergebnisse. Diese werden als Buch gebunden und können hier eingesehen werden.